+90 541 334 3484
Unsere Klinik ist vom Gesundheitsministerium für Medizintourismus akkreditiert.
  • English
  • Türkçe
  • Deutsch
  • Vorher – Nachher Galerie
  • Ästhetisches Tagebuch
  • Şükrü Yazar Instagram

Prof. Dr. Sukru Yazar Plastischer, rekonstruktiver und ästhetischer Chirurg

Prof. Dr. Sukru Yazar Plastischer, rekonstruktiver und ästhetischer Chirurg

Prof. Dr. Şükrü Yazar

T +90 (541) 334 3484
Email: info@sukruyazar.com

Şükrü Yazar Klinik
Harbiye Mah. Valikonagi Cad. Marmara Ap. No: 16 / 1 34367 Nisantasi - Sisli / Istanbul

In Google Maps öffnen
  • Professor Dr. Şükrü Yazar
    • Biografie
    • Akademische Studien und Veröffentlichungen
    • Patientenreise
    • Vorher – Nachher Galerie
    • Sukru Yazar Klinik
  • Ästhetische Chirurgie
    • Mammoplastik (Boob Job)
    • Rhinoplastik (Nasenkorrektur)
    • Körperformung
    • Gesichtsästhetik
    • Halsästhetik
      • Halsstraffung
      • Doppelkinn-Ästhetik
    • Ohrästhetische Operationen
      • Abstehende Ohrmuschel-Ästhetik
      • Ohrläppchenverkleinerung
    • Kinnästhetik
      • Kinnvergrößerung
      • Kinnverkleinerung
      • Kinnimplantat
      • Kinnspitzenraspeln
    • Männliche Ästhetik
  • Plastische Chirurgie
    • Brustreparatur (Brustrekonstruktion)
    • Fingertransplantation vom Fuß zur Hand
    • Hautkrebs
    • Kopf- und Halschirurgie
    • Hand-Arm-Chirurgie
    • Fuß-Bein-Chirurgie
    • Knochenbrüche im Gesicht
    • Lippen- und Gaumenspalte
    • Doppelkinn-Operation
    • Ohrrekonstruktion
    • Behandlung von Narbengewebe
    • Reparatur von Genitalorganen
    • Karpaltunnelsyndrom
    • Angeborene Handanomalien
  • Nicht-Operative Ästhetik
    • Botulinum Toxin
    • Füllstoffanwendungen (injizierbare Füllungen), Füllstoffinjektion
    • Hautpflege
    • Regionales Abnehmen
    • Peeling
    • Was ist Mesotherapie?
    • Fibroblastenbehandlung
    • Stammzellinjektion
    • PRP Behandlung
    • Lachs-DNA-Impfstoff
    • Dermabrasion
    • H100-Impfstoff
  • Kontaktiere uns
Kontakt
Formular
  • Heim
  • Estetik ve Plastik Cerrahi
  • Konservative (nicht-Operative) Ästhetik
  • PRP Behandlung

PRP Behandlung

18 September 2021 Samstag / Published in Konservative (nicht-Operative) Ästhetik

PRP Behandlung

Was ist eine PRP-Behandlung (Platelet Rich Plasma)?

PRP (Platelet Rich Plasma) ist die Abkürzung für die in den letzten Jahren entwickelte, mit Blutplättchen (Blutzellen) angereicherte Plasmaanwendung zur Hautverjüngung.

Die PRP-Behandlung erfolgt durch die Injektion von 10–20 ml Blut, das der Person durch bestimmte Verfahren entnommen wurde, in die zu behandelnden Bereiche. Bei der PRP wird das dem Menschen entnommene Blut einem speziellen Verfahren (Zentrifuge) unterzogen. Durch diesen Vorgang wird das Plasma abgetrennt und erneut in die zu behandelnden Bereiche injiziert. Dieses Plasma enthält reichliche Menge von Zellen, die sogenannte Blutplättchen (Platelet). Die Hauptfunktion von Blutplättchen besteht darin, die Blutgerinnung sicherzustellen. Die Dichte der Blutplättchen (Thrombozyten) im mit der PRP-Methode gewonnenen Serum ist zwei- bis dreimal höher als die im Blut. Die Wachstumsfaktoren in diesen Blutplättchen (Thrombozyten) spielen eine wichtige Rolle bei der Heilung, Reparatur, Erneuerung und Wundheilung der Haut .

Viele Faktoren wie Sonneneinstrahlung, Rauchen, Schwangerschaft, stressiger Lebensstil oder unausgewogene Ernährung verschleißen die Haut und verursachen Anzeichen vorzeitiger Hautalterung. Wenn in unserem Gewebe Schäden auftreten, sammelt unser Blut-Gerinnselzellen in diesem Gewebe und leitet einen Reparaturprozess ein. Der Zweck der PRP-Anwendung besteht darin, die Wachstumsfaktoren in Blutplättchen in größerer Zahl an das Zielgewebe abzugeben, als durch den Blutkreislauf transportiert werden kann. Durch die Wirkung dieser Wachstumsfaktoren beginnt somit die Reparatur des Zielgewebes schnell und stark.

Was ist vor PRP zu beachten?

Eine Woche vor der Anwendung sollte die Einnahme von Blutverdünnern wie Vitamin E, Vitamin A, Ginkgo, Knoblauch, Fischöltabletten, Leinsamen, Fettsäuren und Multivitamintabletten eingestellt werden. Darüber hinaus sollte die regelmäßige Einnahme von Medikamenten wie Blutverdünnüngsmitteln oder Blutdruckmedikamenten dem Arzt mitgeteilt werden. Auch übermäßige Sonneneinstrahlung und extreme Hitze sollten vor der PRP vermieden werden. Der Alkohol- und Zigarettenkonsum sollte einige Tage vor der Anwendung eingestellt werden. Wenn der Eingriff unter Sedierungsnarkose durchgeführt wird, sollten Sie vorher mindestens 6 Stunden fasten.

Was sind die Vorteile einer PRP-Behandlung?

PRP Die PRP-Behandlung wird in verschiedenen Bereichen des Körpers eingesetzt. Es handelt sich um eine sehr natürliche und zuverlässige Methode, da der Eingriff mit dem eigenen Blut der Person durchgeführt wird. PRP zielt darauf ab, die körpereigenen Reparaturmechanismen anzuregen und zu aktivieren, um sich selbst zu heilen.

Die PRP-Behandlung hat viele positive Auswirkungen auf den Körper der Person.

  • Es verleiht der Haut Flexibilität und Glanz.
  • Es beugt Haarausfall vor und verleiht dem Haar Vitalität.
  • Entfernt Falten und beugt Volumenverlust vor.
  • Rekonstruiert die Haut bei Hautschäden wie Wunden und Rissen.
  • Es sorgt für eine schnelle Restrukturierung der Haut nach Eingriffen wie Laser.
  • Es beseitigt Zeichen der Hautalterung in Bereichen wie Gesicht, Händen und Armen, Innenbeinen, Hals und Dekolleté.

Hat das PRP-Verfahren Nebenwirkungen?

Da es sich um eine natürliche Methode handelt, ist sie sehr zuverlässig und hat keine Nebenwirkungen. Es ist jedoch sehr wichtig, dass das der Person entnommene Blut in einem für sterile Bedingungen geeigneten Bereich verarbeitet wird. Bei der Auswahl eines Arztes sollte es sich daher nicht nur um einen fachkundigen und erfahrenen Arzt handeln, sondern auch darum, dass der Ort, an dem sie/er arbeitet, steril ist. In seltenen Fällen kann es durch die Injektion zu Infektionen, Nervenverletzungen, Schmerzen, Blutungen und Gewebeschäden an der Injektionsstelle kommen.

Was bewirkt die PRP-Behandlung und in welchen Bereichen wird sie eingesetzt?

Die PRP-Behandlung, die unter Verwendung von Blutplättchen genannten Zellen durchgeführt wird, wird in der Medizin häufig für viele Zwecke eingesetzt. Die wichtigsten lassen sich wie folgt auflisten:

  • Erhöhung der Hautelastizität
  • Hauterneuerung
  • Reduzierung von Falten und Hautrestrukturierung
  • Beseitigung schlaffer Haut
  • Haarbehandlung
  • Behandlung von Diabetikern
  • Linderung von Schmerzen aufgrund von Krampfadern
  • Heilung von Sehnen-, Nerven- und Knochenverletzungen
  • Beschleunigung der Heilung nach Zahnimplantaten
  • Behandlung von Taillen- und Halshernien
  • Entfernung von Verkalkungen im Knie
  • Meniskusbehandlung
  • Zur Heilung von Fersensporn wird eine PRP-Behandlung bevorzugt.

Wie trägt man PRP auf den Haarbereich auf?

Der aus dem Eigenblut des Patienten gewonnene PRP-Anteil wird mittels spezieller Injektionen auf die Kopfhaut aufgetragen. Die Haar-PRP wird in der Regel in 3 Sitzungen im Abstand von 2-3 Wochen durchgeführt. Allerdings kann die Häufigkeit der Sitzungen je nach aktuellem Zustand Ihrer Haare und Kopfhaut variieren.

Vorteile von Haar-PRP

Ziel dieser Behandlung ist es, die alternde Kopfhaut zu revitalisieren und die Haare in diesem Bereich nachwachsen lassen. Haar-PRP hilft dabei, die Haarfollikel zu nähen und Haare mit besserer Qualität, mehr Volumen sowie dickerem und dichterem Haar wachsen zu lassen. Haar-PRP führt zu erfolgreichen Ergebnissen, insbesondere bei Menschen, die genetisch zu Haarausfall neigen. In diesem Fall erhöht die Haartransplantation durchgeführte Haar-PRP-Verfahren auch den Erfolg des erzielten Ergebnisses.

Wie erfolgt die PRP-Behandlung?

Bei der PRP-Behandlung wird der Person eine kleine Menge Blut, beispielsweise 10–20 ml, aus dem Arm entnommen. Das gesammelte Blut wird in einer Zentrifuge 10 Minuten lang bei einer hohen Geschwindigkeit von 3000 U/min zentrifugiert. Anschließend werden aus diesem Blut Blutzellen, sogenannte Blutplättchen, und der an Wachstumsfaktoren reiche Plasmaanteil gewonnen. Diese Mischung wird mit einer PRP-Nadel mit sehr feiner Spitze in die dafür vorgesehenen Hautstellen injiziert. Dadurch wird die Vermehrung von Kollagen und Elastin in der Haut sichergestellt und die Entwicklung und Erneuerung der Haut erfolgt auf natürliche Weise. Um gute Ergebnisse mit der PRP-Behandlung zu erzielen, ist es notwendig, 3-4 Sitzungen im Abstand von 2-3 Wochen durchzuführen.

Nach der Behandlung kann die Person sofort in ihr Alltagsleben zurückkehren. Es besteht keine Notwendigkeit, sich eine Auszeit von der Arbeit oder der Schule zu nehmen oder sich zu Hause auszuruhen. Während der Behandlung sollte die Person Sonnenlicht und Solarium meiden. Bei der Anwendung von PRP auf den Haaren sollte der Patient am ersten Tag nicht duschen und anschließend auf hautverträgliche, pH-ausgeglichene Produkte zurückgreifen. Blutverdünner sollten eine Woche nach der PRP nicht verwendet werden, außerdem sollte mit dem Rauchen und dem Alkoholkonsum aufgehört werden, was die Genesungszeit verkürzt.

Nach der Anwendung treten für einige Tage leichte Blutergüsse und Rötungen auf. Diese verschwinden nach kurzer Zeit. Da es sich um einen Eingriff mit Eigenblut handelt, ist er völlig natürlich und löst keine allergischen Reaktionen aus. Diejenigen, die sich einer PRP-Behandlung unterziehen, können ein oder zwei Tage lang einen sehr leichten Schmerz an der Stelle verspüren, an der die Injektion vorgenommen wurde. Schwere Aktivitäten sollten etwa ein bis zwei Wochen lang vermieden werden.

Wann werden die Ergebnisse der PRP-Behandlung sichtbar?

Nach dem PRP-Eingriff beginnt die Haut der Person einen gesunden Glanz zu zeigen. Vor allem nach der 3. oder 4. Anwendung beginnt die Wirkung deutlicher zu werden. Für dauerhafte Ergebnisse sind jedoch mindestens 3-4 Injektionssitzungen im Abstand von 2-3 Wochen erforderlich. Anschließend wird die Dauerhaftigkeit der Ergebnisse durch eine Anwendung alle 6 oder 12 Monate aufrechterhalten.

Können PRP und andere Hauterneuerungsmethoden zusammen angewendet werden?

Die PRP-Behandlung kann zusammen mit Stammzellanwendungen, Mesotherapie, Laser- oder Radiofrequenzmethoden angewendet werden. Besonders nach diesen Anwendungen steigert die Anwendung von PRP im Serum die Wirkung der angewandten Methode und beschleunigt den Heilungsprozess.

Bei wem wird die PRP-Behandlung angewendet?

Die PRP-Behandlung kann bei Menschen jeden Alters angewendet werden. Jedoch;

  • Schwangere Frau
  • Personen mit Gerinnungsproblemen
  • Personen mit Problemen bei der Anzahl oder Funktion der Blutplättchen
  • Es wird nicht empfohlen, die PRP-Behandlung bei Krebspatienten oder in Bereichen anzuwenden, in denen eine Krebsbehandlung durchgeführt wurde.

Sind PRP und Stammzellen die gleiche Methode?

Während PRP eine Behandlung ist, die durch Injektion von aus Blut gewonnenem Serum durchgeführt wird, wird es durch die Trennung von Stammzellen aus Fettgewebe gewonnen. PRP sorgt dafür, dass neue Stammzellen an den aufgetragenen Bereich gelangen und die Wirksamkeit dieser Stammzellen steigt. PRP beschleunigt die Heilung und Reparatur der Haut und bewahrt gleichzeitig gesundes Hautgewebe. Die Stammzelltherapie ermöglicht die Bildung neuer und gesunder Zellen und damit die Heilung und Erneuerung des Hautgewebes. In bestimmten Fällen können durch die gleichzeitige Anwendung von Stammzellen- und PRP-Behandlungen zufriedenstellender Ergebnisse erzielt werden.

  • Tweet
Tagged under: PRP

Was Sie als nächstes lesen können

Fibroblastenbehandlung
Hautpflege
dudak dolguları
Schönheit ohne chirurgischen Eingriff: Lippenfüllung

You must be logged in to post a comment.

Konservative (nicht-Operative) Ästhetik

  • Botulinum Toxin
  • Hautpflege
  • Regionales Abnehmen
  • Füllstoffanwendungen (injizierbare Füllungen), Füllstoffinjektion
  • Peeling
  • Was ist Mesotherapie?
  • Fibroblastenbehandlung
  • Stammzellinjektion
  • PRP Behandlung
  • Lachs-DNA-Impfstoff
  • Dermabrasion
  • H100-Impfstoff

Neueste Beiträge

  • kişiye özel estetik

    Ihre Geschichte, Ihre Schönheit

    „Ihre Geschichte, Ihre Schönheit“ Jeder Mensch ...
  • facelift surgery

    Zu berücksichtigende Punkte bei der Entscheidung für eine Gesichtsstraffung-Operation

    Die deutlichsten Zeichen des Alterungsprozesses...
  • c

    Brustvergrößerungschirurgie und Sicherheit: Was Sie wissen sollten

    Eine Brustvergrößerungsoperation, eine der beli...
  • How long Do Breast Implants Last?

    Wie lange halten Brustimplantate?

    Brustvergrößerungsoperationen gehören heute zu ...
  • dudak dolguları

    Schönheit ohne chirurgischen Eingriff: Lippenfüllung

    In den letzten Jahren erfreuen sich Lippenfülle...

Aufgrund des Gesetzes und des Rundschreibens des T.R. Gesundheitsministeriums ist es strengstens verboten, ästhetische Preise auf Websites zu veröffentlichen.

Sie können uns unter +90 (212) 257 15 15 anrufen, um Preisinformationen zu erhalten.

Terminvereinbarung / Kontaktformular

Sukru Yazar Klinik☏ +90 212 257 1515 | +90 541 334 3484 | +90 541 334 3484

ÜBER UNS

  • Bio
  • Patientenreise
  • Akademische Studien und Veröffentlichungen

VERWENDUNG

  • Datenschutz und Nutzungsbedingungen der Website
  • Startseite
  • Sukru Yazar Klinik

NEWSLETTER

Möchten Sie von uns hören?

PROF. DR. SUKRU YAZAR

Ästhetisch-plastische und rekonstruktive Chirurgie

+90 (541) 334 3484
Email: info@sukruyazar.com

Harbiye Mah. Valikonagi Cad.
Marmara Apt. No:16 Kat:1 D:2
34367 Nisantasi - Sisli / Istanbul

In Google Maps öffnen

Die Informationen, die Sie auf dieser Website von Prof. Dr. Sukru Yazar, einem Spezialisten für ästhetische, plastische und rekonstruktive Chirurgie, erhalten haben, sind kein Ersatz für eine ärztliche Untersuchung und Beratung. Es wurde zu Informationszwecken erstellt und nicht, um Patienten auf Diagnose und Behandlung hinzuweisen. Bitte wenden Sie die weitergegebenen Informationen niemals ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt an.

Prof. Dr. Sukru Yazar 2025 © Alle Rechte vorbehalten.
Designanwendung von SyberiumTechs mit ♥

TOP

WhatsApp-Anwendung öffnen

Durch die weitere Nutzung unserer Website akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung.OKInformationen zu personenbezogenen Daten und Einwilligungstext